Die Fortbildung

Als Praxisanleiter oder Praxisanleiterin müssen Sie jährlich eine berufspädagogische Fortbildung bei den zuständigen Behörden nachweisen. Die benötigte Fortbildung bieten wir Ihnen in einem Rahmen von 24 Stunden an.

Jährliche 24h-Fortbildung der Praxisanleiter in der Pflege (m/w/d)

Die Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe sieht in § 4 Abs. 3 eine jährliche Pflichtfortbildung für Sie als Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter im Umfang von 24 Stunden vor. Die Teilnahme ist gegenüber der zuständigen Behörde nachzuweisen.

Mit unserer Fortbildung wird Ihr bereits bestehendes Know-how aufgefrischt und auf den neuesten Stand der angewendeten Praxis gebracht. Die Themenstellungen umfassen beispielsweise Inhalte des Pflegeberufegesetz, der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe, aber auch der Pflegeberufe-Ausbildungsfinanzierungsverordnung.

  • Nächste Termine und inhaltlichen Schwerpunkte

    Die Fortbildung umfasst insgesamt 24 Stunden. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 TN begrenzt.

    TERMINE FÜR DAS JAHR 2025: 

    04.11.2025 bis 06.11.2025

    Thema: „Fokus Bewertungskompetenz – Praxisanleitung im Spannungsfeld von Beobachtung und Leistungseinschätzung“

    18.11.2025 bis 20.11.2025

    Thema: „Basics Generalistik – Grundlagen der kompetenzorientierten Praxisanleitung nach dem Pflegeberufegesetz“

    02.12.2025 bis 04.12.2025

    Thema: „Fokus Bewertungskompetenz – Praxisanleitung im Spannungsfeld von Beobachtung und Leistungseinschätzung“

    09.12.2025 bis 11.12.2025

    Thema: „Fokus Bewertungskompetenz – Praxisanleitung im Spannungsfeld von Beobachtung und Leistungseinschätzung“

  • Zugangsvoraussetzungen

    Sie benötigen eine abgeschlossene Weiterbildung zum Praxisanleiter/zur Praxisanleiterin.

  • Teilnahmegebühr

    139€ für Verbundmitglieder
    239€ für Nicht-Verbundmitglieder

    Einzelne Veranstaltungstage sind auf Anfrage buchbar. Bitten wenden Sie sich bei Interesse direkt an Frau Fuhr-Bodenstein. nancy.fuhr-bodenstein@gobi-gotha.de

Zwei Praxisanleiter tauschen sich aus

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Mehr Flexibiltät und Verantwortung
  • Sonderkonditionen als Mitglied des Ausbildungsverbundes
  • Jährliche Pflichtfortbildung bei uns möglich
  • Schulungen sind Inhouse möglich

Melden Sie ich jetzt für die Forbildung für Praxisanleiter (m/w/d) an!

Um sich für die  Fortbildung für Praxisanleiter (24h) anzumelden, laden Sie bitte das Formular „Anmeldung Fortbildung Praxisanleiter“ herunter, füllen Sie es vollständig aus und laden Sie es bei Ihrer Anmeldung wieder hoch.

    Ihre Bewerbung

    Sie interessieren sich für eine Ausbildung als Pflegefachmann bzw. Pflegfachfrau? Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbung und wir finden gemeinsam mit Ihnen den passenden Ausbildungsplatz!

    Unsere Kontaktdaten

    Ausbildungsverbund Pflege für
    Gotha & Region
    c/o Gothaer Bildungsgesellschaft mbH
    Bürgeraue 2 | 99867 Gotha

    Nancy Fuhr-Bodenstein
    Leiterin Ausbildungsverbund
    Fon:  03621 / 423-122
    Mobi: 0170 / 7278958
    Mail: nancy.fuhr-bodenstein@gobi-gotha.de

    Unsere Öffnungszeiten

    Montag bis Donnerstag
    7:30 Uhr – 16:00 Uhr

    Freitag
    7:30 Uhr – 14:00 Uhr